Interfacing

shape-img shape-img

Rapid Application Development Tools mit Low-Code

Please Select contact form.

Digital Business Platform - Erstellen Sie akkurate einfache bis komplexe Anwendungen SCHNELL: Tage und Wochen, nicht Monate

Automatisierung von Anwendungen mit der Einfachheit von Low-Code

Es ist an der Zeit, Ihre Herangehensweise an die Entwicklung von Anwendungen zu ändern und die Digitale Business Plattform (DBP) von Interfacing zu nutzen. Hochproduktive, vernetzte und datengestützte Werkzeuge stehen Entwicklern und Anwendern zur Verfügung, um eine breite Palette von Apps zu erstellen und zu nutzen. Schnelle Erstellung von Anwendungen innerhalb weniger Stunden, von verbraucherorientierten Anwendungen bis hin zu komplexen Backend-Systemen für Unternehmen.

Mit Hilfe innovativer Dataflow-Technologie werden Aufgaben und Workflows einfach über eine grafisch ansprechende Oberfläche zugewiesen. Prozesse von einem einzigen Repository aus erstellen, überwachen, verbessern und gemeinsam nutzen. Schnelle Anwendung von Regeln in jeder Phase des Workflows, um die Automatisierung zu erhöhen oder manuelle Eingriffe in den Prozess zu minimieren.

Detaillierte Nachverfolgungs- und Statusberichte liefern Ihren Teams in jeder Phase des Prozesses präzise Daten, um die Leistung zu verbessern und alle Aufgaben zu koordinieren – ob manuell oder systemgestützt.

In Kombination mit dem branchenführenden digitalen Integrated Management System (IMS) von Interfacing wird unser Flaggschiffprodukt EPC die Zusammenarbeit innerhalb der IT-Entwicklung und des IT-Betriebs erheblich verbessern. Ihr Team kann Workflows schneller, genauer und effizienter erstellen, rationalisieren, testen, automatisieren und bereitstellen.

Überblick Unser

Unsere Spezifikationen und Funktionen auf einen Blick

Gestaltung und Verwaltung von Formularen

Prozessgestaltung und -management

Entwurf & Verwaltung von Entitäten

Konzeption und Management von Aufgaben

Entwurf und Verwaltung von BPMS-Anwendungen

Integration mit externen Ressourcen und Anwendungen

Definieren & Verwalten von Regeln/ Kontrollen/ Aktionen

Elektronische Dienstleistungen

Business Dashboard

BAM (Business Activity Monitoring)

Interfacing Digital Business Platform Capabilities

cpl1

Gestaltung und Verwaltung von Formularen

Formulare, die Bedingungen für bestimmte automatisierte Aktionen erfassen, können für Organisationen von entscheidender Bedeutung sein, um bestimmte Aufgaben zu automatisieren. Unsere Digitale Business Plattform bietet Ihnen die Möglichkeit, Formulare in kürzester Zeit über eine benutzerfreundliche Oberfläche zu erstellen. Dank unserer praktischen Designfunktion, die durch die Ajax-Technologie unterstützt wird, ist es nicht notwendig, eine einzige Zeile Code zu schreiben. Lassen Sie uns die Macht von Formularen nutzen, um die Geschwindigkeit und Qualität Ihrer Arbeit zu erhöhen.

  • Modernes Drag-and-Drop-Design (WYSIWYG), das es auch technisch nicht versierten Benutzern und Nicht-Programmierern ermöglicht, einfache Formulare zu erstellen.
  • Es sind einfache Steuerelemente (Kontrollkästchen, Optionsfelder, Datumsauswahl usw.) und erweiterte Steuerelemente (Rasteransichten, durchsuchbare Dropdown-Listen usw.) für eine flexible Formulargestaltung verfügbar.
  • Automatische Generierung von Formularfeldern auf Basis definierter Entitäten und Attribute
  • Automatisches Ausfüllen von Formularfeldern auf der Grundlage von internen oder externen Daten sowie auf der Grundlage von Daten aus vorhergehenden Schritten
  • Vordefinierte Themen & vorgefertigte Formulare für weniger erfahrene Benutzer
  • Validierung von Formularen auf Grundlage einfacher oder komplexer Regeln
  • Formularvorschau während der Entwurfsphase & Formularausgabe in der Web-Umgebung
  • Mit Master-Detail-Formularen arbeiten

  • Standardisierte Prozessmodellierung, die sicherstellt, dass jeder Mitarbeiter die gleichen Workflow-Diagramme verwendet
  • Angepasste Word- oder PDF-Berichte auf der Grundlage der entworfenen Formulare
cpl2

Prozessgestaltung und -management

Die Digitale Business Plattform ist stark prozessorientiert mit dem Ziel, die betriebliche Effizienz zu steigern. Prozesse können von Prozessdesignern definiert und über den Process Engine ausgeführt werden; die Digitale Business Plattform von Interfacing ermöglicht es Designern, Prozesse abzubilden und Anwendungen in einem einzigen zentralen Repository zu erstellen, um die unternehmensweite Agilität und Automatisierung zu verbessern. Darüber hinaus unterstützen wir verschiedene Arten von Prozessen, einschließlich menschlicher Prozesse, systembasierter Prozesse und kombinierter Prozesse (Mensch-Computer).

  • Mehrere Prozessmodelle (fortschrittlich/sequenziell) & Anwendungen in einer Entität
  • Definition von Entscheidungspunkten (Routing Points) und parallelen Aktivitäten innerhalb eines Prozesses
  • Definition eines unterschiedlichen Komponentenverhaltens für jeden Prozessschritt
  • XPDL Import/Export von Prozessdiagrammen von/in einen anderen Prozessdesigner basierend auf dem BPMN-Standard
  • Fehlerfreie Prozesse nach der Validierung des Entwurfs

  • Zuordnung von komplexen Entscheidungspunkten, Handlungsregeln, Schutzregeln und Auslösern zu Prozessen
  • Verwaltung von Änderungen an laufenden Prozessen und Instanzen
  • Workflow-Routing auf der Grundlage von Daten oder Benutzeraktionen
  • Verwalten von Prozessausnahmen
  • Definition verschiedener Benachrichtigungen wie SMS, Web & E-Mail in verschiedenen Prozessschritten
cpl3

Entwurf & Verwaltung von Entitäten

Entitäten geben dem Management einen besseren Überblick und erweitern die analytischen Kapazitäten einer Organisation. Die Digitale Business Plattform ermöglicht es den Benutzern, Entitäten zu erstellen, indem sie eine Vielzahl von Attributsarten verwenden. Datenbanken, die sich auf diese Entitäten beziehen, können ebenfalls automatisch erstellt werden. Mit dem EPC Generator Report Tool können Benutzer alle zugehörigen Informationsstrukturen (Tabellen, Felder, Beziehungen, …) sowie Änderungen einsehen. Dazu fallen neue Einträge, Features und Funktionen. Wir vereinfachen Ihre Workflow-Automatisierung von Grund auf!

  • Prozessbasierte & autonome Entitäten
  • Eine Vielzahl an Arten (Text, Zahl, Datum, Zeit usw.) zur Definition von Attributen
  • Entitätsbeziehungen (verknüpfte & selbstverknüpfende Entitäten)
  • Beziehungen zu Systementitäten
  • Hierarchische Ansicht & ERD-Ansicht

  • Prozessbasierte & autonome Entitäten
  • Eine Vielzahl an Arten (Text, Zahl, Datum, Zeit usw.) zur Definition von Attributen
  • Entitätsbeziehungen (verknüpfte & selbstverknüpfende Entitäten)
  • Beziehungen zu Systementitäten
  • Hierarchische Ansicht & ERD-Ansicht
cpl4

Konzeption und Management von Aufgaben

Die Digitale Business Plattform von Interfacing ermöglicht ein einfaches Aufgabenmanagement, indem Aufgaben in einer einzigen Aufgabenliste pro Benutzer gruppiert werden. Aufgaben können automatisch durch das System zugewiesen werden oder manuell durch einen Benutzer über die Aufgabenweiterleitung neu zugewiesen werden. Mit unserer leistungsstarken Workflow-Engine können Sie auch mehrere Aufgaben gleichzeitig überwachen und ändern, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

  • Definition von Aufgabentiteln mit Hilfe von Prozessinformationen
  • Definition verschiedener Aufgaben für jeden Prozessschritt
  • Festlegung von Aufgabenprioritäten
  • Zuweisung von Aufgaben nach Benutzern, Gruppen/Rollen, Positionen, Zufall, Daten, Arbeitszeittabellen usw.
  • Änderung von Aufgabenausführern und Aufgabeneigenschaften unter Verwendung verschiedener Bedingungen
  • Erstellung dynamischer Aufgaben

  • Aufgabenbenachrichtigung per SMS, E-Mail oder In-App an Endbenutzer
  • Arbeitszeittabellenerfassung: Arbeits-/Aufgabenerfassung nach Zeitplan
  • Sammlung analytischer Metadaten: Zeit und Wartezeiten, Kosten/Einheit der Ausführungszeit & Kosten/Einheit der Wartezeit in Aufgabenlisten, usw. erfassen
  • ARPG-Reports für jede Aufgabe: automatisches Versenden von Berichtsparametern & automatische Verbindung zu Berichten auf einem Remote-Server
  • Verfolgung der effektiven Zeit, die jeder Benutzer für eine Aufgabe aufwendet, gemäß dem Arbeitszeittabellen-Teilsystem
cpl5

Design & Management von BPMS-basierten Anwendungen

Die Digitale Business Plattform unterstützt Sie nicht nur bei der effizienten Entwicklung von Anwendungen, sondern auch bei der Verwaltung und Wiederverwendung vorhandener Anwendungen, um Ihre Geschäftsprozesse zu revolutionieren. Unsere prozessbasierten Systeme können alle Ihre Anwendungen sicher und zentral speichern, so dass Ihr Unternehmen Produkte und Dienstleistungen von höherer Qualität liefern kann.

Mit dem Admin-Modul unseres Tools können Benutzer die generierten Prozesse schnell und einfach verwalten, konfigurieren und von einer Entwurfsumgebung in eine Produktionsumgebung übertragen. Um der Starrheit anderer traditioneller Anwendungsentwicklungsmodelle entgegenzuwirken, wurde das leistungsstarke Modul “Admin Console” entwickelt. In diesem Fall können Sie nach der anfänglichen Entwicklung leicht Änderungen an Formularen, Aufgaben, Prozessen usw. vornehmen.

Wenn bestimmte Prozesse in der Text-/Design-Umgebung geändert wurden, werden diese Änderungen automatisch auf die Produktionsumgebung übertragen. Aus Sicht des Managements wird eine solche Synchronisierung die Aufsicht verstärken, die Governance erleichtern und das Risikomanagement verbessern.
cpl6

Integration mit externen Ressourcen und Anwendungen

Die Digitale Business Plattform ermöglicht die Integration mit Tools von Drittanbietern, so dass Ihr Unternehmen eine Verbindung zu verschiedenen externen Ressourcen und Anwendungen herstellen kann, die Sie bereits verwenden. Unsere Tools konzentrieren sich auf die Zentralisierung und Erweiterung all Ihrer Plattformen, Tools und Kenntnisse, um eine funktionsübergreifende und hybride Geschäftsanwendung sowie ein ausgeklügeltes und robustes Geschäftsökosystem zu schaffen.

  • Direkt über Datenbanken wie JDBC, ODBC (MS SQL, MS Access, Oracle DB, Excel usw.)
  • .NET-Assembly
  • COM-Komponenten (Interop)
  • Webdienste

  • Via Web Service/ WCF
  • Via SQL-Tabellen

Definieren & Verwalten von Regeln/ Kontrollen/ Aktionen

Da sich Organisationen weiterentwickeln, ist es oft schwierig, Arbeitsabläufe mit veränderten Routing-Regeln abzustimmen. Die leistungsstarke Regel-Engine der Digital Business Platform ermöglicht es, komplexe Routing-Regeln zentral zu definieren und unabhängig von Kernprozessen zu verwalten. Dies vereinfacht die Handhabung von formularbasierten Regeln, Workflow-Gateway-Entscheidungen und Vor- und Nachaktionsregeln.

Durch die Trennung von Regeln und Prozessen werden Aktualisierungen automatisch in allen betroffenen Prozessen übernommen, was Konsistenz und Zielausrichtung sicherstellt. So lassen sich Regeln effizient erstellen, wiederverwenden und anpassen – für eine nahtlose Ausführung und bessere Entscheidungen im Unternehmen.

  • Verwendung der Syntax von C#
  • Verwendung des grafischen Regeldesigners, um das Kodieren zu minimieren
  • Entwurf von Regeln mit Visual Studio

  • Bestimmen Sie Regeln in jedem Schritt eines Prozesses
  • Regeln innerhalb von Aktionen, Kontrollen und anderen Regeln einführen
  • Rufen Sie Regeln über Prozesse, Formulare oder Events auf
  • Regeln in Echtzeit ändern
  • Verbinden von Regeln, Kontrollen und Aktionen mit externen Ressourcen
cpl8

BAM (Business Activity Monitoring)

Die einzigartige BAM-Funktion der Digitalen Business Plattform ermöglicht es Ihnen, alle wichtigen Elemente Ihrer Prozesse zu analysieren und Berichte über mögliche Verbesserungen auf der Grundlage der verfügbaren Informationen zu erstellen. Ihre Aufgaben und Prozesse können mit unseren leicht verständlichen Dashboards überwacht werden, die mit Daten direkt aus den Prozessen erstellt werden. Unser sehr intuitives und interaktives Decision Support System (DSS) wird es dem Management erleichtern, die globale Belegschaft zu überblicken und organisatorische Risiken abzuschwächen, um das Endergebnis zu stärken.

  • Anzahl der laufenden Aufgaben innerhalb eines Prozesses
  • Anzahl erledigter Aufgaben
  • Automatische Definition von Prozesstabellen
  • Verschiedene Tracking-Metriken wie durchschnittliche Prozesszeit, Arbeitszeittabellen für jede Taskinstanz usw.

  • Integrierte Dashboards und Berichte auf der Grundlage von Aufgaben und Formularen
  • Entwurf und Definition von Berichten unter Verwendung von ARPG, Benutzeraufgaben, Anzahl der Prozesse, Prozessverhalten usw.
  • Pass-Parameter zu/von auf Echtzeitdaten basierenden Berichten
  • Daten können in/aus den ausgeführten Instanzen, anderen RAD-Anwendungen oder einer Datenquelle eines Drittanbieters geladen werden
  • Identifizierung von Prozessengpässen durch Analyse der Prozessberichte
cpl10

Business Dashboard

Dashboards sind wichtige operative Informations- und Managementwerkzeuge zur Überwachung von KPIs, Metriken und anderen wichtigen Datenpunkten, die sich auf den Geschäftsbetrieb auswirken.

Dashboards bieten einen schnellen Überblick über die aktuelle Leistungsfähigkeit, indem sie komplexe Datensätze in grafischer Form einfach darstellen. Die Digitale Business Plattform ermöglicht die schnelle Erstellung von Dashboards mit geringem Programmieraufwand, um die Interaktion zwischen verschiedenen Geschäftsbereichen zu verbessern und mehr geschäftsorientierte Einblicke für die Entscheidungsfindung zu liefern.

  • Drag & Drop Dashboard Designer, der es auch technisch weniger versierten Benutzern ermöglicht, Dashboards zu erstellen
  • Die Benutzeroberfläche passt sich den Dashboards an
  • Verbinden Sie sich mit externen Datenquellen – OLEDB, ODBC/JDBC, MS SQL Server, Excel, Oracle Database usw. – und erweitern Sie Ihr Dashboard in kürzester Zeit

  • Vernetzte & parametrische KPIs
  • Unterstützung zwischengespeicherter & Daten in Echtzeit
  • Mischdaten aus verschiedenen Datenquellen (einschließlich Drittsystemen)
  • Dashboard-Drilldown
  • Zeitplan für das erneute Laden der im Cache gespeicherten Daten
  • Mehr als 30 Diagrammtypen: Cron-, Gauge-, Balken-, Blasen-, Punkt-, Ring-, Pyramidendiagramm usw.
cpl12

Elektronische Dienstleistungen

Die Digitale Business Plattform ermöglicht es den Nutzern, eigene Tracking-Codes zu erstellen oder die vom System automatisch generierten Codes zu verwenden. Durch die Anbindung an externe elektronische Dienste können Benachrichtigungen und Sprachnachrichten basierend auf Prozessschritten eingerichtet werden. Die starken Integrationsmöglichkeiten mit elektronischen Diensten ermöglichen eine bessere Automatisierung und Synchronisierung Ihrer Prozesse. Insbesondere unterstützen wir Sie dabei, Veränderungen zu managen, die Produktivität zu steigern und die geschäftliche Agilität zu verbessern.

  • Unterstützung von Tracking Codes
  • Bereitstellung eines automatischen Tracking-Codes für eine Aufgabe in der Prozessinitiierungsphase
  • Generierung von Tracking Codes basierend auf benutzerdefinierten Formaten
  • Verfolgen Sie einfach den Fortschritt Ihrer Aufgabe mit Ihrem Tracking-Code

  • Automatisieren Sie die Nachverfolgung eines Prozesses, indem Sie Benachrichtigungen auf verschiedenen Plattformen aktivieren, z. B. webbasierte Benachrichtigungen, In-App-Benachrichtigungen, SMS-Benachrichtigungen oder E-Mail-Benachrichtigungen.
  • Definition des Formulars für den Offline-Prozessinitiator

Warum Interfacing wählen?


Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in den Bereichen KI, Qualität, Prozesse und Compliance ist Interfacing nach wie vor ein führendes Unternehmen in der Branche. Bis heute hat das Unternehmen mehr als 500 erstklassige Unternehmen und Unternehmensberatungen aus allen Branchen und Sektoren bedient. Wir bieten weiterhin digitale, Cloud- und KI-Lösungen an, die es Organisationen ermöglichen, ihre Prozesse zu verbessern, zu kontrollieren und zu rationalisieren und gleichzeitig die Last der Einhaltung von Vorschriften und Qualitätsmanagementprogrammen zu verringern.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder besprechen möchten, wie Interfacing Ihr Unternehmen unterstützen kann, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.

Dokumentation: Transformation, Governance und Kontrolle vorantreiben

· Gewinnen Sie in Echtzeitd umfassende Einblicke in Ihre Abläufe.

· Verbessern Sie Governance, Effizienz und Compliance.

· Sorgen Sie für nahtlose Einhaltung von regulatorischen Standards.

eQMS: Automatisierung von Qualitäts- und Compliance-Workflows und Berichten

· Vereinfachen Sie das Qualitätsmanagement mit automatisierten Workflows und Überwachung.

· Optimieren Sie CAPA, Lieferantenaudits, Schulungen und verwandte Workflows.

· Verwandeln Sie Dokumentation in

umsetzbare Erkenntnisse für Quality 4.0.

Low-Code Rapid Application Development: Beschleunigung der digitalen Transformation

· Erstellen Sie benutzerdefinierte, skalierbare Anwendungen schnell.

· Reduzieren Sie Entwicklungszeit und -kosten.

· Passen Sie sich schneller an und bleiben Sie agil angesichts sich wandelnder Kunden- und Geschäftsanforderungen.







KI zur Transformation Ihres Unternehmens!

KI-gestützte Tools sind darauf ausgelegt, Abläufe zu optimieren, Compliance zu verbessern und nachhaltiges Wachstum voranzutreiben. Erfahren Sie, wie KI: · Mitarbeiterfragen beantworten kann.

· Videos in Prozesse umwandelt.

· Empfehlungen zur Prozessverbesserung und zu regulatorischen Auswirkungen gibt.

· eForms, Prozesse, Risiken, Vorschriften, KPIs und vieles mehr generiert.

· Regulatorische Standards in fragmentierte Anforderungen zerlegt.

KONTAKT

Kostenlose Demo anfordern

Dokumentieren, analysieren, verbessern, digitalisieren und überwachen Sie Ihre Prozesse, Risiken, gesetzlichen Anforderungen und Leistungsindikatoren mit Interfacings integriertem Managementsystem Digital Twin, dem Enterprise Process Center®!

Kunden weltweit vertrauen auf uns

Mehr als 400 Unternehmen und Unternehmensberatungen von Weltrang

INTEGRATION

Kunden weltweit vertrauen auf uns

Mehr als 400 Unternehmen und Unternehmensberatungen von Weltrang