Interfacing ist hier, um Sie bei allen Transformationsinitiativen zu begleiten.
Please Select contact form.
Verwalten Sie Ihre Konformität mit der Hilfe des Expertenteams von Interfacing.
Compliance wurde eingerichtet, um sicherzustellen, dass Organisationen verantwortungsbewusst handeln. Mit Corporate Compliance Management lassen sich mehrere erhebliche Vorteile erzielen. Zum einen fördert Compliance aktiv die positive öffentliche Meinung über eine Organisation und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, auf die Unternehmen mit schlechtem Ruf oder öffentlichem Image nicht zugreifen können. Es ist auch ein wichtiges Element des internen Kontrollprozesses eines Unternehmens, das zur Kontrolle von Inhalten und zur Kostensenkung beiträgt.
Das Compliance-Management ist häufig in drei Hauptkomponenten unterteilt:
Wo die Einhaltung von Finanz- und internen Revisionsverordnungen verwaltet wird.
Wo die Einhaltung aller Informationstechnologie- und Kommunikationsmandate sowie der organisatorischen Ziele verwaltet wird.
Dies verbindet die drei Aspekte im Wesentlichen mit Hilfe der Rechtsabteilung und des Chief Compliance Officer.
Zu den häufigsten Compliance-Anforderungen gehört der Sarbanes-Oxley Act (SOX), der Stakeholder durch strenge Gesetze zur Speicherung und Speicherung von Kundendaten in IT-Systemen vor Abrechnungsfehlern und Betrug schützt. In ähnlicher Weise sind das Bundesgesetz über das Management der Informationssicherheit von 2002 und der Datensicherheitsstandard der Zahlungskartenindustrie von 2004 gemeinsame Vorschriften, die Unternehmen einhalten müssen.
Der Chief Compliance Officer identifiziert alle relevanten Compliance-Anforderungen wie diese und fährt mit dem Compliance-Management fort. Er oder sie identifiziert auch die kurz- und langfristigen Pläne von Organisationen in Bezug auf die Erfüllung der Compliance-Anforderungen der oben genannten Vorschriften und mehr. In Übereinstimmung mit den Grundsätzen des Compliance-Managements werden Strategien und schrittweise Richtlinien zur Erreichung der Ziele erstellt.
Compliance wurde eingerichtet, um sicherzustellen, dass Organisationen verantwortungsbewusst handeln. Auf diese Weise können mehrere erhebliche Vorteile erzielt werden. Zum einen fördert Compliance aktiv die positive öffentliche Meinung über eine Organisation und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, auf die Unternehmen mit schlechtem Ruf oder öffentlichem Image nicht zugreifen können. Es ist auch ein wichtiges Element des internen Kontrollprozesses eines Unternehmens, das zur Kontrolle von Inhalten und zur Kostensenkung beiträgt.
Die Einhaltung interner Richtlinien, insbesondere in Bezug auf Sicherheit am Arbeitsplatz, Löhne, Vergütungen, Belohnungen und Leistungen, wirkt sich direkt auf die Moral, Motivation und Produktivität der Mitarbeiter aus.
Compliance Management ist der Oberbegriff für den Ansatz, die Funktion und die Aktivitäten, die eine Organisation unternimmt, um Gesetze, Branchenvorschriften / Best Practices und Richtlinien einzuhalten.
Es enthält normalerweise eine Reihe von Schlüsselaufgaben, von denen einige unten aufgeführt sind:
Da das Compliance-Management ein fortlaufender Prozess ist, müssen die Aktivitäten zur kontinuierlichen Verbesserung kontinuierlich durchgeführt werden. Der Compliance-Manager identifiziert und behebt auch Probleme bei der Implementierung von Compliance-Verfahren, z. B. Konflikte, die zwischen der Legalität und der Ethik im Unternehmen auftreten können.
Darüber hinaus arbeitet der Chief Compliance Officer mit Führungskräften aus anderen Abteilungen, einschließlich der Personalabteilung, zusammen, um das ethische und rechtliche Verhalten der Mitarbeiter zu skizzieren und Aktionspläne zur Förderung dieses Verhaltens zu erstellen. Abhängig von der Schwere der Nichteinhaltung werden Strategien für den Umgang mit Säumigen festgelegt.
Die Fähigkeit, Beweise dafür zu prüfen, zu bewerten und zu dokumentieren, dass Geschäftsprozesse die erforderlichen Standards erfüllen, sind nur einige der Schlüsselelemente dieser Vorschriften. Schnittstellen Enterprise Process Center (EPC) bietet Ihnen ein Tool zur Steuerung Ihrer Compliance-Prozesse, indem es Sie bei der Verwaltung der Prüfung, Bewertung und Ausführung Ihres Basiswerts unterstützt Geschäftsprozessmanagement . Dies macht die Einhaltung in Ihrem Unternehmen einfacher und transparenter.
Mit Enterprise Process Center kann Ihr Unternehmen Ihre Compliance-Initiativen automatisch und kontinuierlich überwachen und verwalten. Durch die Implementierung von Kontrollen, die mit Prozessen und Aufgaben verbunden sind, wird sichergestellt, dass die Compliance-Anforderungen eingehalten werden. Durch die automatische Verfolgung und Dokumentation aller Prozessänderungen erhält das Management die vollständige Kontrolle.
Compliance-Support-Funktionen:
Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in den Bereichen KI, Qualität, Prozesse und Compliance ist Interfacing nach wie vor ein führendes Unternehmen in der Branche. Bis heute hat das Unternehmen mehr als 500 erstklassige Unternehmen und Unternehmensberatungen aus allen Branchen und Sektoren bedient. Wir bieten weiterhin digitale, Cloud- und KI-Lösungen an, die es Organisationen ermöglichen, ihre Prozesse zu verbessern, zu kontrollieren und zu rationalisieren und gleichzeitig die Last der Einhaltung von Vorschriften und Qualitätsmanagementprogrammen zu verringern.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder besprechen möchten, wie Interfacing Ihr Unternehmen unterstützen kann, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.
· Gewinnen Sie in Echtzeitd umfassende Einblicke in Ihre Abläufe.
· Verbessern Sie Governance, Effizienz und Compliance.
· Sorgen Sie für nahtlose Einhaltung von regulatorischen Standards.
· Vereinfachen Sie das Qualitätsmanagement mit automatisierten Workflows und Überwachung.
· Optimieren Sie CAPA, Lieferantenaudits, Schulungen und verwandte Workflows.
· Verwandeln Sie Dokumentation in
umsetzbare Erkenntnisse für Quality 4.0.
· Erstellen Sie benutzerdefinierte, skalierbare Anwendungen schnell.
· Reduzieren Sie Entwicklungszeit und -kosten.
· Passen Sie sich schneller an und bleiben Sie agil angesichts sich wandelnder Kunden- und Geschäftsanforderungen.
KI-gestützte Tools sind darauf ausgelegt, Abläufe zu optimieren, Compliance zu verbessern und nachhaltiges Wachstum voranzutreiben. Erfahren Sie, wie KI:
· Mitarbeiterfragen beantworten kann.
· Videos in Prozesse umwandelt.
· Empfehlungen zur Prozessverbesserung und zu regulatorischen Auswirkungen gibt.
· eForms, Prozesse, Risiken, Vorschriften, KPIs und vieles mehr generiert.
· Regulatorische Standards in fragmentierte Anforderungen zerlegt.
Dokumentieren, analysieren, verbessern, digitalisieren und überwachen Sie Ihre Prozesse, Risiken, gesetzlichen Anforderungen und Leistungsindikatoren mit Interfacings integriertem Managementsystem Digital Twin, dem Enterprise Process Center®!