Interfacing

shape-img shape-img

BPMN-Framework

Please Select contact form.

Ein einfacher Ansatz

BPMN – Business Process Management Framework

BPMN ist die weltweit am häufigsten akzeptierte Methode zur Prozessdokumentation. Das Business Process Management Framework ermöglicht es sowohl technischen als auch geschäftlichen Nutzern, Geschäftsprozesse schnell und einfach zu modellieren.

Ein genauerer Blick auf die Vorteile des Business Process Management Framework (BPMN)

Transparenz gewährleisten

Verschaffen Sie sich Klarheit darüber, wie Ressourcen genutzt werden, und fördern Sie effizientes Arbeiten sowie sinnvolle Gewohnheiten durch vorausschauende Planung.

Workflow verwalten

Integrieren Sie Ihre Mitarbeiter, Prozesse und Technologien, indem Sie unsere Workflow-Engine nutzen, um Arbeit genau dorthin zu bringen, wo sie benötigt wird. Halten Sie alle Mitarbeiter stets über die wichtigsten Prioritäten auf dem Laufenden.

Technologie orchestrieren

Implementieren Sie Service-Orchestrierung, um flexiblere Kommunikationsnetzwerke zu gestalten, die die Effizienz Ihres Geschäftsprozessmanagements widerspiegeln.

Portierbare Prozesshandbücher

Erstellen Sie eine vollständige Ausgabe von Prozessen und allen zugehörigen Informationen, bereit zum Drucken. Ermöglichen Sie die Zusammenarbeit, damit Mitarbeiter Informationen umfassend teilen können.

Standardisierte Methoden

Vermeiden Sie Versuch und Irrtum bei der Verbesserung der betrieblichen Effizienz Ihrer Kunden und profitieren Sie von den Vorteilen branchenerprobter Standards.

Zusammenarbeit fördern

Durch das Vereinen von Zielen und das Schaffen eines gemeinsamen Rahmens können Ihre Kunden auf einem bisher unerreichten Niveau zusammenarbeiten.

Compliance

Unsere Prozessmethodik und die Unterstützung für Geschäftsregeln sowie das Management von Risiken und Kontrollen ermöglichen ein effektives Prozessdesign mit allen erforderlichen Prüfmechanismen.

Ressourcen nutzen

Das Geschäftsprozessmanagement deckt ungenutzte Ressourcen auf und ermöglicht es Ihnen, diese entlang des gesamten Prozesses besser einzusetzen.

Was ist BPMN?

BPMN, kurz für Business Process Modeling Notation, wurde vom Business Process Management Institute (BPMI) konzipiert und entwickelt. Es handelt sich um eine grafische Methode zur Darstellung von Geschäftsprozessen innerhalb eines Geschäftsprozessmodells. Das Darstellungsschema ähnelt einem Flussdiagramm, ist jedoch nicht exakt dasselbe. Seit 2005, als das BPMI mit der Object Management Group (OMG) fusionierte, liegt die Verantwortung für die Pflege der Modellierungsnotation bei der OMG.

Wie funktioniert BPMN?

Die Business Process Modeling Notation verwendet eine begrenzte Anzahl grundlegender struktureller Elemente, die sowohl für technische als auch für nicht-technische Projektbeteiligte leicht verständlich sind. Diese Elemente gehören zu einer der folgenden vier Hauptkategorien.

Mit BPMN beinhaltet die Prozessmodellierung die Abbildung des Ereignisses, das den Prozess auslöst, sowie aller Aktivitäten oder Ereignisse (dargestellt durch Rechtecke), die bis zum Ergebnis auftreten. Entscheidungen und Alternativen werden mit Gateways (dargestellt durch Rauten) modelliert, und alle Prozesselemente werden dann miteinander verbunden. Die resultierende Prozesskarte ähnelt stark einem Flussdiagramm, das von nicht-technischen Geschäftsanwendern intuitiv verstanden werden kann.

Die grafischen Notationen erreichen dieses Ziel, indem sie unterschiedliche Prozesse straffen und in kompakte, leicht verständliche Informationseinheiten aufteilen. In Ergänzung dazu sind die Notationen standardisiert, was bedeutet, dass Entwickler, Analysten und Führungskräfte denselben Bezugsrahmen und das gleiche Verständnisniveau haben. Beispielsweise kann BPMN sicherstellen, dass komplexe Dokumente, die in Extensible Markup Language (XML) codiert sind, mithilfe einer gemeinsamen Notation visualisiert und verstanden werden können, die für alle Beteiligten nachvollziehbar ist.

Flussobjekte

Flussobjekte

Werden verwendet, um spezifische Aktivitäten, Ereignisse oder Gateways innerhalb eines Prozesses darzustellen. Symbole für Flussobjekte umfassen geometrische Figuren wie Dreiecke, Rechtecke, Kreise und Rauten. Es sollte beachtet werden, dass in BPMN eine „Aktivität“ jede Arbeit ist, die als Teil eines Prozesses ausgeführt wird. Sie wird in zwei Typen unterteilt: a) Aufgaben und b) Unterprozesse.

Verbindungsobjekte

Verbindungsobjekte

Diese werden verwendet, um Assoziationen, Nachrichtenflüsse oder Sequenzflüsse darzustellen. Sie verbinden Flussobjekte mithilfe von durchgezogenen, gepunkteten oder gestrichelten Linien. Pfeile können zwischen Flussobjekten und Verbindungsobjekten eingefügt werden, um die Richtung des Prozessflusses anzuzeigen. Eine „Assoziation“ zeigt, wie verschiedene Texte, Daten und andere Elemente miteinander in Beziehung stehen.

Swimlanes

Swimlanes

Verwendet, um mehrere Flussobjekte in Kategorien mit ähnlicher Funktionalität zu organisieren. Swimlanes werden durch gerade Linien dargestellt, die längs innerhalb eines Rechtecks verlaufen. Sie werden so genannt, weil sie an die Linien der Bahnen in einem olympischen Schwimmbecken erinnern. Die Rechtecke, in denen Swimlanes gezeichnet werden, werden in BPMN tatsächlich als „Pools“ bezeichnet.

Artefakte

Artefakte

Artefakte werden verwendet, um Anmerkungen, Gruppen und Datenobjekte darzustellen. Sie sind die vierte Hauptkategorie von Elementen, die bei der Erstellung von Geschäftsprozessdiagrammen (BPDs) verwendet werden. Ein „BPD“ ist laut BPMN ein Diagramm, das aus einer Sammlung grafischer Objekte/Elemente besteht, die einen Geschäftsprozess darstellen.

Wie Interfacing helfen kann

Enterprise Process Center® verwendet BPMN, um den End-to-End-Fluss von Geschäftsaktivitäten grafisch darzustellen.
Als führend im Gartner Enterprise Business Process Analysis (EBPA) MarketGuide eingestuft, unterstützt die BPMS-Plattform Enterprise Process Center (EPC) den BPMN-Standard. Sie können Ihre Prozesse modellieren und bis zur Automatisierungs-/Ausführungsphase des Prozesslebenszyklus weiterführen. BPMN-Flüsse können automatisiert werden, um die End-to-End-Ausführung von menschzentrierten und systemzentrierten Prozessen zu optimieren.

Warum Interfacing wählen?


Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in den Bereichen KI, Qualität, Prozesse und Compliance ist Interfacing nach wie vor ein führendes Unternehmen in der Branche. Bis heute hat das Unternehmen mehr als 500 erstklassige Unternehmen und Unternehmensberatungen aus allen Branchen und Sektoren bedient. Wir bieten weiterhin digitale, Cloud- und KI-Lösungen an, die es Organisationen ermöglichen, ihre Prozesse zu verbessern, zu kontrollieren und zu rationalisieren und gleichzeitig die Last der Einhaltung von Vorschriften und Qualitätsmanagementprogrammen zu verringern.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder besprechen möchten, wie Interfacing Ihr Unternehmen unterstützen kann, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.

Dokumentation: Transformation, Governance und Kontrolle vorantreiben

· Gewinnen Sie in Echtzeitd umfassende Einblicke in Ihre Abläufe.

· Verbessern Sie Governance, Effizienz und Compliance.

· Sorgen Sie für nahtlose Einhaltung von regulatorischen Standards.

eQMS: Automatisierung von Qualitäts- und Compliance-Workflows und Berichten

· Vereinfachen Sie das Qualitätsmanagement mit automatisierten Workflows und Überwachung.

· Optimieren Sie CAPA, Lieferantenaudits, Schulungen und verwandte Workflows.

· Verwandeln Sie Dokumentation in

umsetzbare Erkenntnisse für Quality 4.0.

Low-Code Rapid Application Development: Beschleunigung der digitalen Transformation

· Erstellen Sie benutzerdefinierte, skalierbare Anwendungen schnell.

· Reduzieren Sie Entwicklungszeit und -kosten.

· Passen Sie sich schneller an und bleiben Sie agil angesichts sich wandelnder Kunden- und Geschäftsanforderungen.







KI zur Transformation Ihres Unternehmens!

KI-gestützte Tools sind darauf ausgelegt, Abläufe zu optimieren, Compliance zu verbessern und nachhaltiges Wachstum voranzutreiben. Erfahren Sie, wie KI: · Mitarbeiterfragen beantworten kann.

· Videos in Prozesse umwandelt.

· Empfehlungen zur Prozessverbesserung und zu regulatorischen Auswirkungen gibt.

· eForms, Prozesse, Risiken, Vorschriften, KPIs und vieles mehr generiert.

· Regulatorische Standards in fragmentierte Anforderungen zerlegt.

KONTAKT

Kostenlose Demo anfordern

Dokumentieren, analysieren, verbessern, digitalisieren und überwachen Sie Ihre Prozesse, Risiken, gesetzlichen Anforderungen und Leistungsindikatoren mit Interfacings integriertem Managementsystem Digital Twin, dem Enterprise Process Center®!

Kunden weltweit vertrauen auf uns

Mehr als 400 Unternehmen und Unternehmensberatungen von Weltrang

INTEGRATION

Kunden weltweit vertrauen auf uns

Mehr als 400 Unternehmen und Unternehmensberatungen von Weltrang