Interfacing

Global Business Bureau und Interfacing Partnerschaft

Dubai, V.A.E., Mittwoch, 19. Januar 2021 – Global Business Bureau (gbbgulf.com) hat seinen Hauptsitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung professioneller Dienstleistungen, Management und technischer Unterstützung für Unternehmen im Nahen Osten und den Märkten am Arabischen Golf. GBB ist ein anerkannter Branchenexperte, der Unternehmen dabei […]

SOC 2 und ISO 27001-Zertifizierung im Vergleich

Vergleich der SOC2- und ISO 27001-Zertifizierung Please Select contact form. Den Weg zu robuster Sicherheitskonformität finden Unternehmen sind sich heute sehr bewusst, wie die Geschäfte ihrer Verkäufer und Lieferanten ihre Ergebnisse beeinflussen können. Dieselben Organisationen verlangen zunehmend eine beweiskräftige Dokumentation, die ihre Vertrauenswürdigkeit belegt. Eine Möglichkeit, Vertrauen zu beweisen, besteht darin, dass die Anbieter oder […]

Prozessmodellierung vs. Prozessmapping

Prozessmodellierung vs. Prozessmapping In der Welt des Geschäftsprozessmanagements (BPM) sind die Begriffe Prozessmodellierung, und Prozessabbildung werden fast immer austauschbar verwendet. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Begriffen zu verstehen, wäre für diejenigen hilfreich, die neu auf dem Gebiet sind oder sich mit BPM insgesamt näher beschäftigen möchten. Prozess-Mapping Wenn wir uns ansehen, wie ein Geschäftsprozess funktioniert, […]

Was ist CAPA

Korrigierende Maßnahmen Vorbeugende Maßnahmen (CAPA) Definition und Verwendung Corrective Action Preventive Action (CAPA ) ist der Prozess zur Untersuchung und Lösung von Problemen, zur Ermittlung der Ursachen und zur Durchführung von Korrekturmaßnahmen, um ein erneutes Auftreten der Ursache(n) zu verhindern. Ziel ist es, alle Ursachen für Nichtkonformitäten (jede Abweichung von einem festgelegten Standard) oder andere […]

Strategische Zusammenarbeit zwischen Interfacing und Deloitte: Compliance- und Risikoberatung auf dem deutschen Markt

FRANKFURT, Deutschland, 20. Mai 2021. Interfacing Technologies Corporation und Deloitte freuen sich bekannt zu geben, dass sie eine strategische Kooperation auf dem deutschen Markt eingegangen sind, die Interfacing’s erstklassige integrierte Digital Business Suite mit Deloitte’s branchenführenden Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Qualität und Compliance-Risiken kombiniert. Da die Technologie eine immer wichtigere Rolle bei allen Aspekten der […]

5S vs. Vorlaufzeit – Lean vs. QRM

Über 5s Es ist viel über die japanische Methode der 5s gesagt worden, abgesehen davon, dass sie ein einfaches Sortier- und Reinigungsinstrument ist, was vielerorts falsch gesehen wird. Sogar ganze 5s-Kampagnen werden durchgeführt, ohne das Wesen der Methode zu verstehen, die darin besteht, die Kultur zu verändern, und nicht nur einen Trend oder eine Wochenendaktivität, […]

Unternehmensarchitektur vs. Geschäftsarchitektur

Wenn man sich in die Tiefen der digitalen Unternehmenstransformation begibt, ist es nicht ungewöhnlich, während des Prozesses einen Schritt zurückzutreten, um das große Ganze zu betrachten und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie ein Unternehmen seine Gesamtziele erreicht. Handelt es sich dabei um eine Ansicht der Unternehmensarchitektur oder der Geschäftsarchitektur? Gute Frage. Die Begriffe Enterprise […]

Interfacing auf Platz 2 der Top Business Transformation Consultants: Unabhängiges Analystenhaus Wimgo

Interfacing auf Platz 2 der Top Business Transformation Consultants: Unabhängiges Analystenhaus Wimgo 23. März 2021 – Interfacing ist stolz darauf, von dem unabhängigen Marktforschungsunternehmen Wimgo als führender Anbieter von Beratungsdienstleistungen für Unternehmenstransformationen ausgezeichnet worden zu sein. Unternehmenstransformationen sind signifikante Veränderungen, die Unternehmen vornehmen, um den Wandel und das Wachstum über die typischen inkrementellen Fortschritte hinaus […]

Unternehmensarchitektur vs. Geschäftsarchitektur

Wenn man sich in die Tiefen der digitalen Unternehmenstransformation begibt, ist es nicht ungewöhnlich, während des Prozesses einen Schritt zurückzutreten, um das große Ganze zu betrachten und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie ein Unternehmen seine Gesamtziele erreicht. Handelt es sich dabei um eine Ansicht der Unternehmensarchitektur oder der Geschäftsarchitektur? Gute Frage. Die Begriffe Enterprise […]