Interfacing ist hier, um Sie bei allen Transformationsinitiativen zu begleiten.
Please Select contact form.
Verstehen der wesentlichen Symbole und ihrer Rollen in der Geschäftsprozessmodellierung
Ein Geschäftsprozessmodell- und Notationsdiagramm (BPMN-Diagramm) wird verwendet, um leicht lesbare Geschäftsprozessflussdiagramme zu erstellen, die über Organisationen und Branchen hinweg geteilt werden können. BPMN-Diagrammsymbole werden in vier Hauptgruppen unterteilt: Flussobjekte, Verbindungsobjekte, Swimlanes und Artefakte. Fangen wir an. BPMN diagram symbols are categorized into four main groups: flow objects, connecting objects, swimlanes, and artifacts. Let’s get started.
Was die Business Process Modeling Notation bringt, ist Standardisierung und die Möglichkeit, zu zeigen, wer was und wann tut, sowie die Fähigkeit, Prozessflusswege leichter lesbar zu machen, indem die Details eines Prozesses auf eine detailliertere Ebene verschoben werden. Anstatt den Prozess an einer Wand darzustellen, können Sie BPMN-Prozessmodelle erstellen, bei denen die grundlegende Geschäftslogik auf eine einzige Seite passt und Sie dann bei Bedarf auf die nächste Ebene vergrößern können, um die Details zu sehen. Es gibt eine universelle Symbolik in der Sprache, die die Lücke zwischen denen in der technischen Entwicklung, Geschäftsanalysten und bis hin zu den Führungskräften im C-Level überbrückt, die alle die verschiedenen Ereignisse, Aktivitäten und Informationen verstehen können, die entlang einer Reihe automatisierter Aufgaben fließen.
Betrachten Sie diese Symbole als die Teile eines Puzzles, die den gesamten Workflow bilden.
Aktivitäten, Ereignisse und Gateways bilden die drei Hauptflussobjekte.
Diese Symbole zeigen eine spezifische Aufgabe an, die von einem System oder einer Person ausgeführt werden muss. Prozessdesigner können viele solcher Aktivitäten erstellen, die von einmaligen Aufgaben bis hin zu solchen reichen, die mehrfach oder bei Erfüllung bestimmter Bedingungen ausgeführt werden.
Dieses Symbol dient als Auslöser. Es kann einen Startpunkt initiieren, einen Zwischenschritt darstellen oder als Endpunkt eines bestimmten Prozesses fungieren. Häufig verwendete Ereignisse können sein:
Diese rautenförmigen Symbole werden verwendet, um Entscheidungspunkte im Workflow darzustellen. Sie können beispielsweise Gabelungen im Prozess anzeigen, die eine Entscheidung erfordern, um die nächste Richtung festzulegen, in die der Prozess gehen muss. Einige Beispiele:
Wir wissen, dass Flussobjekte die Puzzleteile sind, die den Workflow bilden. Verbindungsobjekte zeigen uns, wie die Puzzleteile im Workflow miteinander verbunden sind. Drei Arten von Verbindungsobjekten werden hier verwendet: Nachrichtenflüsse, Sequenzflüsse und Assoziationen.
Diese Symbole zeigen Nachrichten an, die zwischen den Teilnehmern im Workflow gesendet werden.
Objekte, die sequenziell abgebildet werden.
Zeigt die Beziehungen zwischen verschiedenen Daten und Objekten.
Wie der Name schon verrät, denken Sie an swimlanes als aus einzelnen Bahnen in einem Schwimmbad die Zeit für einen 100m-Schwimmwettbewerb einstellen. Der 'Pool' ist die Abteilung (Vertrieb, Marketing, Kundendienst) und kann auch darstellen. Arbeit, die außerhalb des Unternehmens oder von Dienstleistern erledigt wird, tc. Tie Fahrspur selbst enthält die Aktivität, die für jede Rolle im Prozess erforderlich ist. Eine Spur kann für Vertriebsingenieure sein, eine Spur für den Kundendienst und eine andere für die Verteilung zum Beispiel.
Diese Symbole zeigen einen spezifischen Datentyp oder eine Information an, die für die aktuelle Aufgabe erforderlich ist. Die Bewegung eines Workflows wird nicht immer von Datensymbolen beeinflusst. Im Gegensatz zu Programmiersprachen, die ein tiefgehendes Verständnis einer neuen Programmiersprache erfordern, sind BPMN-Symbole ein leicht verständliches visuelles Alphabet, das von allen Bereichen einer Organisation verwendet werden kann, um Workflows zu verstehen und Aktivitäten im Bereich des Business Process Management (BPM) zu visualisieren.
Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in den Bereichen KI, Qualität, Prozesse und Compliance ist Interfacing nach wie vor ein führendes Unternehmen in der Branche. Bis heute hat das Unternehmen mehr als 500 erstklassige Unternehmen und Unternehmensberatungen aus allen Branchen und Sektoren bedient. Wir bieten weiterhin digitale, Cloud- und KI-Lösungen an, die es Organisationen ermöglichen, ihre Prozesse zu verbessern, zu kontrollieren und zu rationalisieren und gleichzeitig die Last der Einhaltung von Vorschriften und Qualitätsmanagementprogrammen zu verringern.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder besprechen möchten, wie Interfacing Ihr Unternehmen unterstützen kann, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.
· Gewinnen Sie in Echtzeitd umfassende Einblicke in Ihre Abläufe.
· Verbessern Sie Governance, Effizienz und Compliance.
· Sorgen Sie für nahtlose Einhaltung von regulatorischen Standards.
· Vereinfachen Sie das Qualitätsmanagement mit automatisierten Workflows und Überwachung.
· Optimieren Sie CAPA, Lieferantenaudits, Schulungen und verwandte Workflows.
· Verwandeln Sie Dokumentation in
umsetzbare Erkenntnisse für Quality 4.0.
· Erstellen Sie benutzerdefinierte, skalierbare Anwendungen schnell.
· Reduzieren Sie Entwicklungszeit und -kosten.
· Passen Sie sich schneller an und bleiben Sie agil angesichts sich wandelnder Kunden- und Geschäftsanforderungen.
KI-gestützte Tools sind darauf ausgelegt, Abläufe zu optimieren, Compliance zu verbessern und nachhaltiges Wachstum voranzutreiben. Erfahren Sie, wie KI:
· Mitarbeiterfragen beantworten kann.
· Videos in Prozesse umwandelt.
· Empfehlungen zur Prozessverbesserung und zu regulatorischen Auswirkungen gibt.
· eForms, Prozesse, Risiken, Vorschriften, KPIs und vieles mehr generiert.
· Regulatorische Standards in fragmentierte Anforderungen zerlegt.
Dokumentieren, analysieren, verbessern, digitalisieren und überwachen Sie Ihre Prozesse, Risiken, gesetzlichen Anforderungen und Leistungsindikatoren mit Interfacings integriertem Managementsystem Digital Twin, dem Enterprise Process Center®!
Mehr als 400 Unternehmen und Unternehmensberatungen von Weltrang
Mehr als 400 Unternehmen und Unternehmensberatungen von Weltrang