Interfacing

shape-img shape-img

Prozessmodellierung vs. Prozessmapping

Please Select contact form.

In der Welt des Business Process Management (BPM) werden die Begriffe Prozessmodellierung und Prozessmapping fast immer austauschbar verwendet.

Prozessmodellierung vs. Prozessmapping

In der Welt des Business Process Management (BPM) werden die Begriffe Prozessmodellierung und Prozessmapping fast immer synonym verwendet. Das Verständnis der Unterschiede zwischen den beiden Begriffen kann für Neulinge in diesem Bereich oder für diejenigen, die BPM insgesamt tiefer verstehen möchten, hilfreich sein.

Ein ganzheitlicher, top-down Managementansatz

Fokussiert sich auf die Optimierung von Geschäftsprozessen, um die Kundenzufriedenheit zu maximieren

Starker Fokus auf kontinuierlicher Prozessverbesserung

EPC, eine cloudbasierte Business Process Management-Software

Organisation um klar definierte und dokumentierte Prozesse und das Management von Prozesslebenszyklen

Was ist

Prozessmapping

Beim Prozessmapping betrachten wir, wie ein Geschäftsprozess abläuft, und sehen alle Schritte und Aufgaben, die daran beteiligt sind. Prozessmapping ist einfach das Erstellen einer Karte, um visuell (auch als Workflow-Diagramm bekannt) die Schritte eines bestimmten Geschäftsprozesses darzustellen. Durch das visuelle Erfassen der Schritte erhalten wir eine genaue Ansicht des Prozesses von Anfang bis Ende. Die Quelle der Eingabedaten für diese Karten stammt aus verschiedenen Datenerfassungsmethoden durch Untersuchung (Dokumentation, einfache Zeichnungen, SOPs usw.).

Geschäftsaktivitäten, die durch Prozessmapping unterstützt werden, umfassen Überwachung, Analyse und Berichterstattung sowie alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Compliance (regulatorisch oder anderweitig).

WAS IST

Prozessmodellierung

Die Prozessmodellierung geht einen Schritt tiefer, da ein Modell eine visuelle Darstellung eines Geschäftsprozesses (Arbeitsablauf) im Detail in Bezug auf die Geschäftstätigkeit darstellt. Dies umfasst die Darstellung aller Elemente der Prozessdokumentation. Die Prozessmodellierung integriert die Organisationsstruktur, Informationen (Dokumente und Daten), Geschäftsregeln, Risiken und Kontrollen.

Mit der Prozessmodellierung wird die kontinuierliche Verbesserung einfacher zu handhaben, da Stakeholder Engpässe im Prozess allein auf Basis eines genauen und ordnungsgemäß erstellten Prozessmodells optimieren können. Darüber hinaus ermöglicht die zusätzliche Information (Daten usw.) detailliertere Analysen und sogar Simulationen.

Die Prozessmodellierung folgt dem Industriestandard der Business Process Modeling Notation (BPMN). Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Symbolen, die einzeln identifiziert werden, um verschiedene Aufgaben innerhalb eines Prozesslebenszyklus darzustellen. Mit der Standardisierung geht eine einheitliche Verwendung von Symbolen einher, die es jedem Betrachter erleichtert, bei der Überprüfung Prozessverbesserungsmöglichkeiten für bestimmte Aufgaben zu erkennen.

Verständnis der Unterscheidung

Während sich die Prozessabbildung mehr auf das Verständnis des aktuellen Zustands konzentriert, liegt der Fokus der Prozessmodellierung stärker auf der Prozessoptimierung. Interfacings Enterprise Process Center (EPC) ist ein hervorragendes Beispiel für die Fähigkeit, mehr als nur Prozessabläufe zu dokumentieren. Es befähigt komplexe Organisationen, Prozesse auszurichten, digitale Transformationsstrategien umzusetzen, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und kontinuierlich durch digitales Wissen, Zusammenarbeit und Automatisierungslösungen zu verbessern.

Prozessmapping

Prozessmapping

Erstellt ein visuelles Diagramm, das die Schritte zeigt, die in jedem Geschäftsprozess unternommen werden müssen. Seine Hauptfunktion besteht darin, die aktuellen Prozesse als Referenzpunkt darzustellen.

Prozessmodellierung

Prozessmodellierung

Hingegen hebt es die Prozessdarstellung auf die nächste Stufe. Es ist äußerst dynamisch und bietet erhöhte Agilität, um Prozesse in den Mittelpunkt der organisatorischen Prozess- und kontinuierlichen Verbesserungszyklen zu stellen.

Warum Interfacing wählen?


Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in den Bereichen KI, Qualität, Prozesse und Compliance ist Interfacing nach wie vor ein führendes Unternehmen in der Branche. Bis heute hat das Unternehmen mehr als 500 erstklassige Unternehmen und Unternehmensberatungen aus allen Branchen und Sektoren bedient. Wir bieten weiterhin digitale, Cloud- und KI-Lösungen an, die es Organisationen ermöglichen, ihre Prozesse zu verbessern, zu kontrollieren und zu rationalisieren und gleichzeitig die Last der Einhaltung von Vorschriften und Qualitätsmanagementprogrammen zu verringern.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder besprechen möchten, wie Interfacing Ihr Unternehmen unterstützen kann, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.

Dokumentation: Transformation, Governance und Kontrolle vorantreiben

· Gewinnen Sie in Echtzeitd umfassende Einblicke in Ihre Abläufe.

· Verbessern Sie Governance, Effizienz und Compliance.

· Sorgen Sie für nahtlose Einhaltung von regulatorischen Standards.

eQMS: Automatisierung von Qualitäts- und Compliance-Workflows und Berichten

· Vereinfachen Sie das Qualitätsmanagement mit automatisierten Workflows und Überwachung.

· Optimieren Sie CAPA, Lieferantenaudits, Schulungen und verwandte Workflows.

· Verwandeln Sie Dokumentation in

umsetzbare Erkenntnisse für Quality 4.0.

Low-Code Rapid Application Development: Beschleunigung der digitalen Transformation

· Erstellen Sie benutzerdefinierte, skalierbare Anwendungen schnell.

· Reduzieren Sie Entwicklungszeit und -kosten.

· Passen Sie sich schneller an und bleiben Sie agil angesichts sich wandelnder Kunden- und Geschäftsanforderungen.







KI zur Transformation Ihres Unternehmens!

KI-gestützte Tools sind darauf ausgelegt, Abläufe zu optimieren, Compliance zu verbessern und nachhaltiges Wachstum voranzutreiben. Erfahren Sie, wie KI: · Mitarbeiterfragen beantworten kann.

· Videos in Prozesse umwandelt.

· Empfehlungen zur Prozessverbesserung und zu regulatorischen Auswirkungen gibt.

· eForms, Prozesse, Risiken, Vorschriften, KPIs und vieles mehr generiert.

· Regulatorische Standards in fragmentierte Anforderungen zerlegt.

KONTAKT

Kostenlose Demo anfordern

Dokumentieren, analysieren, verbessern, digitalisieren und überwachen Sie Ihre Prozesse, Risiken, gesetzlichen Anforderungen und Leistungsindikatoren mit Interfacings integriertem Managementsystem Digital Twin, dem Enterprise Process Center®!

Kunden weltweit vertrauen auf uns

Mehr als 400 Unternehmen und Unternehmensberatungen von Weltrang

INTEGRATION

Kunden weltweit vertrauen auf uns

Mehr als 400 Unternehmen und Unternehmensberatungen von Weltrang